3. CERTANIA Partner Meeting in München
CERTANIA vereint sein globales Partnernetzwerk, um Zusammenarbeit zu stärken und Wachstum in allen Service-Segmenten voranzutreiben.
München, 21. November 2025 – CERTANIA hat seine wachsende globale Partnergemeinschaft zum 3. Jährlichen Partner Meeting in München begrüßt – ein Zeichen für die rasante Entwicklung des Unternehmens zu einem führenden Akteur in der globalen TIC-Branche (Testing, Inspection, Certification). Mit über 40 Partnerunternehmen und rund 2.600 Mitarbeitenden an mehr als 70 Standorten weltweit erweitert CERTANIA kontinuierlich seine Reichweite und Wirkung. Das zweitägige Treffen am 18. und 19. November brachte die unternehmerischen Köpfe hinter diesem Erfolg zusammen – zum Austauschen, Vernetzen und zur gemeinsamen Weichenstellung für das nächste Wachstums-Kapitel.
Fokusthema: Das volle Potenzial von KI entfalten
In diesem Jahr stand das Thema Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt – mit der zentralen Frage: Wie können wir das Potenzial von KI in konkreten Mehrwert für unser Geschäft übersetzen?
Auf dem Programm standen die Präsentation aktueller KI-Pilotprojekte aus verschiedenen CERTANIA-Unternehmen, eine Keynote von KI-Pionier Alexander Thamm sowie segmentbezogene Break-out-Sessions. Dort diskutierten die Partner, wie künstliche Intelligenz Prozesse verschlanken, Servicequalität steigern und neue Geschäftsmodelle ermöglichen kann – aber auch, wo Risiken durch technologische Disruption entstehen könnten.
„CERTANIA redet nicht nur über Innovation – wir liefern. Mehrere KI-Piloten laufen bereits erfolgreich und zeigen messbare Ergebnisse bei Effizienz, Servicequalität und Kosteneinsparung. Weitere Projekte sind in Planung – alle mit dem Ziel, Wertschöpfung in der Fläche zu erzielen. Was uns auszeichnet, ist die Geschwindigkeit und Entschlossenheit, mit der unsere Partner strategische Ambitionen in greifbare Ergebnisse umsetzen,“ so CEO Moritz Gruber.
Gemeinsam weiter wachsen
In den vergangenen zwölf Monaten sind zehn neue Partnerunternehmen zu CERTANIA gestoßen – aus den Bereichen Life Sciences, Buildings & Infrastructure, Industrials sowie Certification & Compliance – und haben so die Kompetenz und Schlagkraft des Netzwerks weiter gestärkt.
Updates zur CERTANIA Markenstory und zum gruppenweiten Integrationsprogramm ASCENT spiegelten den Reifegrad und die zunehmende Geschlossenheit der Gruppe wider.
„Unsere Partner liefern messbaren Mehrwert für ihre Kunden – und leisten zugleich gesellschaftlich relevante Beiträge. In nur fünf Jahren hat sich CERTANIA zu einem der Top-TIC-Akquisiteure Europas entwickelt – mit Präsenz in 24 Ländern weltweit. Dieses schnelle internationale Wachstum basiert auf unserem besonderen Modell: unternehmerische Freiheit verbunden mit gezielter Integration für eine starke ONE CERTANIA Gruppe,“ so Gründer und CEO Karsten Xander.
Mehr als Strategie: Eine Community in Bewegung
Ob in strukturierten Sessions oder beim informellen Networking – das Partner Meeting spiegelte einmal mehr die einzigartige CERTANIA-Kultur wider: dezentral, unternehmerisch, kooperativ. Es war erneut ein starker Impulsgeber für Austausch, Innovation und gemeinsames Denken – und ein klares Signal für die Zukunftsfähigkeit der TIC-Branche.
